Zur aktuellen Situation der Streuobstbestände in Bayern gibt es eine ausführliche Arbeit von Martin Degenbeck, erschienen in den Veitshöchheimer Berichten, Heft 79, der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.
Betrachtet wird die Entwicklung des Obstbaus bis Mitte des 20. Jhd., die Trendwende zum Erwerbsanbau in den 50er Jahren, die Entwicklung erster Streuobstinitiativen ab 1975 und natürlich die Situation der Streuobstbestände heute. Mögliche Ursachen für die aktuell unbefriedigende Situation wie auch Wege in einen zukunftsfähigen Streuobstbau werden aufgezeigt.
Hier die aufgeführte Quelle zum Download: pdf Streuobstsituation in Bayern (188 KB)